Natur- und Bauspielplatz der Gemeinde Dörfles-Esbach – die “Outdoor-Ranch”
“Ein Gramm Erfahrung ist mehr wert als eine Tonne Theorie.”
John Dewey
Die Outdoor-Ranch ist eine Einrichtung der Sozialraumgestaltung Dörfles-Esbach. Eröffnet im Juni 2016 bietet der Bauspielplatz allen Kindern und Jugendlichen aus dem Ortsbereich Erfahrungsmöglichkeiten in den Bereichen
- Naturerleben – Beobachtungen machen, Entschleunigen, Neues entdecken, Selbstwirk- und Achtsamkeit
- Umgang mit Handwerkszeug im Kontext Hüttenbau – erlernen der Handhabung von Werkzeugen, planen, aushandeln, bauen, kreativ und selbstwirksam sein
- Umgang mit Feuer – alternative Methoden zum Feuermachen, verantwortungsvoller Umgang, Nutzen, Gefahren und Feuer als zentraler Ort der Gemeinschaft
- Kochen auf der Feuerstelle – Zubereitung, Kochen und gemeinsames Essen
- Intuitives Bogenschießen – Eigenverantwortlichkeit und Verantwortung für andere übernehmen, Körper- und Selbstwahrnehmung stärken, Konzentration
- Backen im Holzbackofen – Backhandwerk, kochen, dörren, räuchern; der Wert selbst hergestellter Lebensmittel
Frühjahrsputz 2020 Entspannte Runde am Feuer Matze in seinem Element Entspannte Runde am Feuer Das Baumhaus in der ersten Bauphase Biwakier-Training Upcycling Projekt Sitzreifen mit Julia (2019) Leckeres Kartoffelgratin über dem Feuer zubereitet Sonnenuntergang auf der Ranch Der Baubereich Jakob baut fleißig am Baumhaus-Dach Leonie beim Bau des Bodens Fleißige Handwerker im Baubereich Drei Tüftler beim Bau von Fahrradständern Eine Handwerkerin beim Bau eines Strandkorbs Einer der drei fertigen Strandkörbe (Bjarni ist begeistert) Holzkrüge brennen mit Matze Gärtnern und pflanzen Wurfspeere selbst bauen Geschnitzte Elefanten, Mäuse und Schweinchen Arbeiten mit Gips Die Aussicht aus dem Baumhaus genießen Sommernachtskino auf der Outdoor-Ranch Sandwichmaker und Waffeleisen fürs Feuer Das Hochbeet frisch angesäht Frischer Feldsalat aus unserem Hochbeet Morgendliche Besprechung Schnitzworkshop mit Jakob Hier entstehen neue Reifensitze