-
Umweltheld*innen-Projekt: Ein spannender Start in die Welt der Amphibien
Das Umweltheld*innen-Projekt in Kooperation mit dem LBV Coburg ist gestartet – und wie! Die teilnehmenden Kinder tauchten ein in die faszinierende Welt der Frösche, Kröten und Molche. Diese erstaunlichen Lebewesen, die sowohl an Land als auch im Wasser leben, atmen durch ihre Haut und durchlaufen beeindruckende Verwandlungen im Laufe ihres Lebens. Nach einer spannenden Einführung erkundeten die Kinder den Lebensraum der Amphibien und erfuhren, wie wichtig deren Schutz ist. Ein besonderes Highlight war die Begleitung von vier Kröten zurück in ihren natürlichen Lebensraum – ein unvergesslicher Moment! Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen der Umweltheld*innen!
Die Anmeldung für das Ferienprogramm ist ab Freitag, den 21.03.25 möglich!
Ab morgen, den 21. März 2025, könnt ihr euch für unser spannendes Osterferienprogramm anmelden! Die Anmeldung startet um 18:00 Uhr – also schnell sein und einen Platz sichern! Freut euch auf abwechslungsreiche Aktivitäten und unvergessliche Ferienmomente. Wir freuen uns auf…
Holzwurm-Workshop: Baue dein eigenes Mini-Katapult
Lust, ein Katapult wie im Mittelalter zu bauen?
In unserem Workshop kannst du mit Holz und Werkzeug arbeiten und unter Anleitung eines ehrenamtlichen Experten dein eigenes Mini-Katapult erschaffen!
Erfahre dabei Spannendes über die Handwerkskunst vergangener Zeiten!
…
Werde eine Umwelt-Heldin!
Möchtest du aktiv etwas für die Umwelt tun? Dann sei dabei bei unserem neuen Projekt „Umwelt-Held*innen“!
Gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz und der Sozialraumgestaltung Dörfles-Esbach bieten wir dir die Möglichkeit, dich für den Schutz unserer Natur, Tiere und…
Der Maker Space öffnet am Dienstag, den 19.02.25
Erste reguläre Öffnung des Maker Space im Hans-Lotter-Bürgerhaus Ab sofort öffnet der Maker Space im Hans-Lotter-Bürgerhaus regelmäßig seine Türen für Kinder und Jugendliche! Hier können junge Entdeckerinnen und Entdecker schon ab 4 Jahren kreativ werden und spielerisch in die Welt…
Das Faschingsferienprogramm ist ab Freitag, dem 31.01.25 buchbar
In den Faschingsferien wird bei uns wieder einiges los sein! Die Anmeldung für das Ferienprogramm ist ab dem 31.01.25 ab18:00 Uhr auf unserer Website unter “Ferienprogramm” möglich. Die Anmeldung ist an den ersten 3 Tagen den in Dörfles-Esbach lebenden Kindern…
Jugendaktionen 2025
Die Jugendaktionen sind auch 2025 wieder am Start!
Sie haben sich im letzten Jahr super etabliert und wir hatten tolle Aktionen. Das Beste an den Aktionen in 2025? Unsere Angebote wurden von den Jugendlichen aus dem Treff selbst…
Herzliche Einladung zum Jugendkino
Jugendaktion am 31. Januar – Kinovorführung im Bürgerhaus!
Am Freitag, den 31. Januar, laden wir euch zu einem exklusiven Kinoabend ein! Wir machen es uns im Bürgerhaus gemütlich und schauen gemeinsam einen coolen Film – ganz privat, nur…
Die SoGe wechselt von Whatsapp zu Signal!
Aus Datenschutzgründen nutzt die SoGe ab 2025 kein Whatsapp mehr! Stattdessen sind wir auf den Messenger “Signal” umgestiegen. Dort sind wir zukünftig zu erreichen und werden dort auch Informationen zu unseren Angeboten teilen. Die Handynummer der SoGe Kinder- und Jugendarbeit…
Die SoGe hat ein neues Diensthandy für die Senioren-Arbeit
Wichtige Information zur Erreichbarkeit der Sozialraumgestaltung Ab sofort verfügt die Sozialraumgestaltung der Gemeinde Dörfles-Esbach über ein zweites Diensthandy. Zur besseren Erreichbarkeit und gezielten Zuordnung von Anfragen werden die Mobilnummern künftig verschiedenen Arbeitsbereichen zugeteilt: Die bisherige Mobil-Nummer 0151 65257526 bleibt weiterhin…
Weihnachtsgrüße von der SoGe!
Auf Grund von Weihnachtsurlaub ist die SoGe vom 23.12.24 bis zum 06.01.25 nicht erreichbar! Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Sozialraumgestaltung Dörfles-Esbach Liebe Dörfles-Esbacherinnen und Dörfles-Esbacher, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns…